Wellernitplatten

Wellernit- bzw. Welleternitplatten auf Dächern erfordern besondere Sicherheitsmaßnahmen. Wir demontieren die Platten fachgerecht, richten bei Bedarf Abschottungen und Unterdruckhaltung ein und verpacken sie zulassungskonform in BigBags. Alle Schritte werden dokumentiert, damit Sie rechtssicher übergeben können.

Wellernitplatten sicher demontieren - staubarm, termintreu, nachvollziehbar.
Von der Erstaufnahme bis zur Entsorgung - alles aus einer Hand.

Nach der Begehung erhalten Sie ein klares Angebot. Wir sichern die Arbeitsbereiche, setzen geeignete Hebe- und Absturzsicherungen ein und führen die Platten über zertifizierte Entsorgungswege ab. Abschließend erhalten Sie vollständige Entsorgungsnachweise und eine Fotodokumentation.

Ihre Vorteile

Schnell, sicher, dokumentiert.
Sichere Demontage mit Absturzsicherung
Staubarme Verfahren und Abschottung
Verpackung in BigBags, zertifizierter Transport
Entsorgungsnachweise (eANV) und Fotodoku

Darf ich Wellernitplatten selbst abnehmen?

Nein, davon raten wir dringend ab. Asbesthaltige Wellplatten dürfen nur von geschulten Fachkräften nach TRGS 519 demontiert werden. Eigenleistungen bergen Gesundheitsrisiken und können bußgeldbewährt sein.

 

Brauche ich eine behördliche Anzeige oder Genehmigung?

Für Asbestarbeiten ist in der Regel eine behördliche Anzeige erforderlich. Wir übernehmen die komplette Meldung, erstellen die Gefährdungsbeurteilung und stimmen Termine und Schutzmaßnahmen mit den Behörden ab.

Wie läuft die Demontage sicher ab?

Wir sichern Dachflächen (Gerüst/PSA/Absturzsicherung), richten Schwarz/Weiß-Bereiche ein und arbeiten staubarm. Die Platten werden unzerbrochen gelöst, in zugelassene BigBags verpackt, transportiert und ordnungsgemäß entsorgt. Abschließend erhalten Sie Entsorgungsnachweise und eine Fotodokumentation.

Was beeinflusst die Kosten und Dauer?

Fläche (m²), Dachneigung/Höhe, Zugänglichkeit (Kran/Gerüst), Befestigungsart, Deponieentfernung und Wetterfenster. Nach Begehung oder Fotoprüfung erhalten Sie ein transparentes Festpreisangebot mit verbindlichem Zeitplan.

Marie-Curie-Straße 16, 45772 Marl
Telefon: +49 (0) 2365 60894-0
Montag - Freitag: 07:00 - 18:00 Uhr