Abbruch & Entkernung

Wir planen und realisieren den selektiven Rückbau belasteter Bausubstanz – von der Entkernung bis zur gesetzeskonformen Entsorgung. Staubarme Verfahren, Unterdruckhaltung und geschulte Teams sorgen für Sicherheit. Alle Schritte werden transparent dokumentiert, damit Sie rechtssicher übergeben können.

Selektiver Rückbau - sauber, sicher, nachvollziehbar.
Von der Begehung bis zur Freimessung zuverlässig aus einer Hand.

Nach Erstberatung und Vor-Ort-Begehung erhalten Sie ein klares Angebot. Wir richten Schwarz/Weiß-Bereiche ein, demontieren kontaminierte Bauteile und führen sie geprüften Entsorgungswegen zu. Abschließend übergeben wir Ihnen die vollständigen Nachweise, auf Wunsch mit Freimessung.

Ihre Vorteile

Schnell, sicher, dokumentiert.
Staubarme Verfahren und Unterdruckhaltung
Transparente Angebote mit festen Terminen
Zertifizierte Fachkräfte nach TRGS 519/521/524
Vollständige Entsorgungsnachweise (eANV) und Fotodoku

Benötige ich eine Genehmigung oder Anzeige?

Das hängt vom Umfang und von vorhandenen Gefahrstoffen ab. Abbruch kann bauordnungsrechtlich genehmigungs- oder anzeigepflichtig sein. Arbeiten an asbesthaltigen Bauteilen müssen vorab bei der zuständigen Behörde angezeigt werden. Wir klären das im Vorfeld und übernehmen die komplette Abwicklung.

Wie läuft ein Projekt typischerweise ab?

Nach Ihrer Anfrage folgen Begehung und Bestandsaufnahme, dann erhalten Sie ein transparentes Angebot. Vor Ort richten wir Sicherungsbereiche ein, führen die Entkernung bzw. den selektiven Rückbau durch und entsorgen alle Materialien fachgerecht. Abschließend übergeben wir Ihnen die Nachweise und das Objekt besenrein.

Wie minimieren Sie Staub, Lärm und Risiken?

Wir arbeiten mit staubdichten Abschottungen, Unterdruckhaltung und geeigneter Luftführung. Lärm reduzieren wir durch abgestimmte Zeitfenster und geeignete Geräte. Wege, Flucht- und Rettungspläne sowie tägliche Sicherheitsunterweisungen sorgen für maximale Sicherheit auf der Baustelle.

Welche Nachweise bekomme ich nach Abschluss?

Sie erhalten eine vollständige Projektakte mit Entsorgungsnachweisen (eANV), Fotodokumentation und, falls erforderlich, Freimessungsprotokollen. Diese Unterlagen sichern Ihnen Transparenz gegenüber Behörden, Mietern, Käufern und Versicherungen.

Marie-Curie-Straße 16, 45772 Marl
Telefon: +49 (0) 2365 60894-0
Montag - Freitag: 07:00 - 18:00 Uhr