Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch dieser Website sowie bei Kontaktaufnahme und Vertragsabwicklung.

1. Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)

Joed Umwelttechnik GmbH
Marie-Curie-Straße 16
45772 Marl, Deutschland
Telefon: +49 (0) 2365 60894-0
E-Mail: info@joed-umwelttechnik.com

2. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

3. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Datenkategorien

  • Bereitstellung der Website (Server-Logfiles wie IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer, User-Agent) zur technisch fehlerfreien Auslieferung und IT-Sicherheit; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Kontaktanfragen per Formular, E-Mail oder Telefon (Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten) zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für Rückfragen; Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
  • Angebots- und Auftragsabwicklung (z. B. Adress-, Objekt-, Projekt- und Nachweisdaten) zur Durchführung vertraglicher Leistungen inkl. Dokumentation/Entsorgung; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Bewerbungen (z. B. Kontaktdaten, Qualifikationen) zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses; Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG.
  • Erfüllung rechtlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungs- und Nachweispflichten); Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
  • Einwilligung, sofern Sie diese erteilen (z. B. Newsletter, nicht notwendige Cookies); Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4. Cookies und Consent Management

Wir verwenden erforderliche Cookies, um die Grundfunktionen der Website bereitzustellen. Soweit wir optionale/marketingbezogene Cookies einsetzen, geschieht dies nur mit Ihrer Einwilligung über ein Consent-Tool. Details (Anbieter, Zweck, Speicherdauer) entnehmen Sie bitte den Einstellungen im Consent-Tool.

5. Empfänger und Kategorien von Empfängern

  • Hosting- und IT-Dienstleister (Betrieb der Website, E-Mail, Sicherheit, Wartung)
  • Entsorgungs- und Logistikunternehmen im Rahmen der Auftragsdurchführung
  • Laborpartner (z. B. akkreditierte Prüflabore für Materialanalysen)
  • Behörden/öffentliche Stellen, soweit rechtlich erforderlich
  • Weitere Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO, sofern beauftragt

6. Drittlandübermittlungen

Eine Übermittlung in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Sollte im Einzelfall eine Übermittlung erforderlich sein, erfolgt diese nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und wird vorab transparent gemacht.

7. Speicherdauer

  • Server-Logfiles: in der Regel 14 Tage, maximal soweit technisch/sicherheitsbedingt erforderlich.
  • Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung und für einen angemessenen Zeitraum zur Nachverfolgung (maximal 6 Monate), sofern keine längeren gesetzlichen Pflichten bestehen.
  • Vertrags- und Nachweisdaten: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 6 bzw. 10 Jahre nach HGB/AO).
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens; längere Speicherung nur mit Einwilligung.

8. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für Vertragsabschluss und -durchführung erforderlich. Ohne diese Daten können Anfragen ggf. nicht bearbeitet oder Aufträge nicht erfüllt werden.

9. Ihre Rechte

Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO). Zudem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für NRW ist zuständig: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, www.ldi.nrw.de.

11. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert.

12. Externe Dienste

Sofern auf einzelnen Seiten externe Inhalte/Dienste eingebunden sind (z. B. Karten, Schriftarten, CAPTCHA, Analyse), informieren wir im Consent-Tool und hier mit Detailangaben zum Anbieter, Zweck, Rechtsgrundlage und zur Datenübermittlung. Nicht genutzte Module bitte entfernen.

  • Google Maps – Anbieter: Google Ireland Limited – Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • reCAPTCHA – Anbieter: Google Ireland Limited – Rechtsgrundlage: Einwilligung/berechtigtes Interesse.
  • Webanalyse (z. B. Matomo/Google Analytics) – Rechtsgrundlage: Einwilligung.
  • Webfonts – Empfehlenswert ist lokale Einbindung. Bei Remote-Bezug bitte Rechtsgrundlage und Empfänger ausweisen.

Stand: [20.09.2025]

Marie-Curie-Straße 16, 45772 Marl
Telefon: +49 (0) 2365 60894-0
Montag - Freitag: 07:00 - 18:00 Uhr